Ausgebildet in Hildesheim im Tiefbau kam ich 1986 nach Berlin. Im gleichen Jahr machte ich mich selbstständig und bin seit dem Unternehmerin. Meine Tätigkeiten habe stets an die Marksituation angepasst. Angefangen als Agentur im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, dann im Bereich Immobilien und etwas später im Projektmanagent mit Großprojekten im Bauwesen, später als Inhaberin des Owens – Training ganz persönlich, 2 Personal Training Studios in Berlin.
Diese Zeiten waren erfolgreich, auch wenn ich dabei Kriesen meistern durfte.
Ich konnte viel lernen, wie es ist Unternehmerin zu sein, wie es ist richtig viel Erfolg zu haben, aber auch wie es ist, wenn die Zeiten mal rau und ungerecht sind.
Durch mein abwechslungsreiches berufliches Leben, bringe ich neben allen fachlichen Kompetenzen auch sehr viel Lebenserfahrungen mit.
Dieses Wissen und diese Erfahrungen sind die Grundlage auch Sie als Virtuelle Assistenz erfolgreich zu unterstützen. Dabei werde ich übrigens von einem fantastischen Team begleitet.
Ich freue mich schon sehr Sie kennen zu lernen.
Michaela Seidler
Ich bin 1986 aus Hildesheim nach Berlin gekommen. Von meiner Familie – meine Mutti war Geschäftsführerin und mein Papa Jo (Joachim „Jo“ Werner), war Volkswirt und leitender Mitarbeiter der Oberfinanzdirektion lernte ich schon früh wichtige betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
Es waren abwechslungsreiche Jahre in verschiedenen Bereichen, mit vielen Höhen, und manchmal auch Rückschlägen. Sie haben mir ein weit gefächertes Wissen, viele tolle Erfahrungen und noch mehr Spaß an meiner Tätigkeit für Sie als Kunden bereitet.
Nach vielen Jahren im Management von Großprojekten habe ich mich als Virtuelle Assistenz auf die Unterstützung im Bereich Immobilien und Bauwesen spezialisiert.
… gehört den Hunden! Seit über 20 Jahren liegt mir das Wohl dieser wunderbaren Wesen am Herzen. Ich engagiere mich ehrenamtlich in verschiedenen Tierschutzprojekten. Seit vielen Jahren organisiere ich als Vorstand des kleinen Vereins „DesperaDogs“ Hilfe für Hunde. Der Verein kümmert sich besonders um Hunde, die es auf Grund ihrer Rasse, Größe oder ihres Alters etwas schwerer haben vermittelt zu werden.
Wenn Du mehr über den Verein erfahren möchtest, ruf mich an 0178 721 77 14 – jederzeit. Ich freue mich immer über Interesse und Unterstützung.
Grundsätzlich bin ich ein echter Fan von Zusammenarbeit. Niemand kann alles allein machen. Es gibt so viele tollen Menschen, mit denen es leichter ist etwas auf die Beine zu stellen.
Seit 2014 engagiere ich mich in einer vom Berliner Senat geförderten Initiative für Gebietsstraßen – Die Perlenfischer am Lietzensee für Kleinunternehmen im Kiez um den Lietzensee in Berlin Charlottenburg.
Neben den gemeinsamen Treffen der kleinen inhabergeführten Unternehmen, ist das Netzwerk mit den verschiedenen gemeinnützigen Organisationen im Kiez aktiv.